Veröffentlichung law gazette & Ausstellungshinweis
Ausschnitte aus Interviews
Diese lehrreiche Comic-Anthologie entstand durch ein interdisziplinäres Projekt der Young Academy Fellows an der Akademie der Wissenschaften in Hamburg. Zu einer Vielzahl unterschiedlicher Forschungsdisziplinen entwickelten 21 Wissenschaftler:innen der Akademie mit je einer/m Comiczeichner:in 21 Comics, die auf einer Seite ein wissenschaftliches Thema behandeln und anschaulich erklären. So vielfältig wie die Forschungsdisziplinen ist die Bandbreite der graphischen Umsetzungen. Jeder Comic hat eine eigene Ästhetik und Art, die Leser:innen anzusprechen und mit in das jeweilige Forschungsfeld zu nehmen. Zum Beispiel befassen sich die Comics mit Soziologie, Technikethik, Biogeochemie und Wirtschaftsgeographie oder tauchen in Quantenphysik, Geschichte und Ökologie ein.
Gemeinsam mit Expert:innen und Künstler:innen präsentierten und reflektierten die Fellows ihre Wissenschaftscomics auf dem Hamburger Comicfestival 2022 und 2023.
Ich habe für die Anthologie vier Comics gezeichnet. Diese entsanden in Zusammenarbeit mit Dr. Dennis Redeker, Politikwissenschaftler an der Uni Bremen, Dr. Katharina Isabel Schmidt, Rechts- und Geschichtswissenschaftlerin am Hamburger Max- Planck-Institut, Dr. Alexander Stark, Rechtswissenschaftler an der Leuphana Universität Lüneburg und Dr. Stefan Wallaschek, Politikwissenschaftler an der Europa-Universität Frankfurt.
Der Comic „Die kleine Brotdiebin vor Gericht“ erschien zusätzlich noch in der Ausgabe 06 2024 der
Private Law Gazette.
Link:
https://www.awhamburg.de/wissenschaftscomics.html
This informative comic anthology is the result of an interdisciplinary project by the Young Academy Fellows at the Academy of Sciences in Hamburg. 21 scientists from the Academy, each with a comic artist, developed 21 comics on a variety of different research disciplines, which deal with a scientific topic on one page and explain it vividly. The range of graphic implementations is as diverse as the research disciplines. Each comic has its own aesthetic and way of addressing the reader and taking them into the respective field of research.
For example, the comics deal with sociology, technology ethics, biogeochemistry and economic geography or delve into quantum physics, history and ecology.
Together with experts and artists, the fellows presented and reflected on their science comics at the Hamburg Comic Festival 2022 and 2023.
I drew four comics for the anthology. These were created in collaboration with Dr. Dennis Redeker, political scientist at the University of Bremen, Dr. Katharina Isabel Schmidt, legal and historical scientist at the Max Planck Institute in Hamburg, Dr. Alexander Stark, legal scientist at Leuphana University Lüneburg and Dr. Stefan Wallaschek, political scientist at the European University Frankfurt.
The comic “The little bread thief in court” also appeared in issue 06 2024 of the Private Law Gazette.